Vorbeugen statt reparieren – Warum Prävention immer wichtiger wird.

Ich möchte heute einmal über ein Thema schreiben, dass für unsere Gesellschaft in den nächsten Jahren zunehmend an Bedeutung gewinnen wird. Die Gesundheitsprävention. Auch Unternehmen, vor allem kleine und mittelständische Betriebe, kommen in Zukunft um das Thema Gesundheitsförderung und Prävention nicht mehr herum. Dass die Verantwortung für die eigene Gesundheit in der Zukunft eine immer …

Vorbeugen statt reparieren – Warum Prävention immer wichtiger wird. Weiterlesen »

Wie geht es DIR eigentlich mit der aktuellen Situation?

Zu diesem Artikel, der ein wenig persönlicher wird, hat mich eine liebe Kollegin inspiriert. Wir haben seit 16. März Kontaktverbot, Kitas und Schulen sind geschlossen, das öffentliche Leben liegt nahezu lahm, da Restaurants, Cafés und alles was nicht als „Systemrelevant“ gilt geschlossen ist. Die Menschen arbeiten im Homeoffice. Teilweise unter Doppelbelastung, da die Kinder auch …

Wie geht es DIR eigentlich mit der aktuellen Situation? Weiterlesen »

Was ist eigentlich Stress

In meiner täglichen Arbeit geht es um das Thema Stress und Stressbewältigung. Dazu habe ich noch wenig bis gar nichts in meinem Blog veröffentlicht In den nächsten Wochen werde ich deshalb das Thema Stress etwas ausführlicher behandeln. Ich fange heute mit dem elementarsten Thema an. Was ist denn eigentlich dieser Stress von dem wir alle …

Was ist eigentlich Stress Weiterlesen »

Raus aus dem Winterblues

Wir sind mitten in der dunklen Jahreszeit. Kurze Tage, oft bewölkter Himmel, schmuddelig graues Wetter. Wir gehen meistens zur Arbeit, wenn es dunkel ist und kommen auch im Dunkeln wieder nach Hause. Die Folge ist, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Melancholie bis hin zur Depression. Aber warum ist das so? Wenn die Tage kürzer werden bremst unser Körper …

Raus aus dem Winterblues Weiterlesen »