Wie entsteht eigentlich Stress?

Wie entsteht eigentlich Stress? Die meisten Menschen sagen, dass sie unter Stress leiden. Manche mehr, manche weniger. Aber warum ist das so? Haben Sie sich schon einmal gefragt, was es dazu braucht, dass Stress entsteht? Also wie Sie selbst in Stress geraten? Was braucht es, damit unser Körper eine Stressreaktion auslöst? Wenn Sie einen Menschen …

Wie entsteht eigentlich Stress? Weiterlesen »

Auch in Kleinen Unternehmen ist betriebliche Gesndheitsförderung möglich

Auch in Klein- und Kleinstunternehmen ist betriebliche Gesundheitsförderung möglich In großen Konzernen gehört die betriebliche Gesundheitsförderung bereits seit Jahren zur Unternehmenskultur. Viele Klein- und Kleinstunternehmen möchten mehr für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter tun, haben aber weder die personellen noch die finanziellen Ressourcen um sich eingehend mit dem Thema zu beschäftigen. Dabei ist gerade in Klein- …

Auch in Kleinen Unternehmen ist betriebliche Gesndheitsförderung möglich Weiterlesen »

Frühling

Frühjahrsmüdigkeit Ade

Frühjahrsmüdikeit ade So kommen Sie aus dem Frühjahrstief Es wird wärmer, die Sonne scheint und die Natur erwacht zu neuem Leben. Eigentlich sollten wir in dieser Zeit vor Energie nur so strotzen. Aber viele Menschen fühlen sich einfach nur müde. Woher kommt die Frühjahrsmüdigkeit? Frühjahrsmüdigkeit wird durch den Wechsel von der Kälte des Winters auf …

Frühjahrsmüdigkeit Ade Weiterlesen »

Monster

Besser einschlafen- Wie Sie das nächtliche Stress-Monster loswerden

Kinder kennen sie, die Monster im Schrank und unter dem Bett, die sie nachts nicht schlafen lassen. Kleine Kinder können noch nicht richtig zwischen Realität und Fantasie unterscheiden. Wir erwachsenen sollten das jedoch können. Trotzdem gibt es auch bei uns Erwachsenen die nächtlichen Monster, die uns nicht schlafen lassen. Bei uns Erwachsenen heißt das Monster …

Besser einschlafen- Wie Sie das nächtliche Stress-Monster loswerden Weiterlesen »

Raus in die Natur gegen Stress

Forscher haben herausgefunden, dass die meisten Menschen etwa 90% ihrer Zeit in Innenräumen verbringen. Bei vielen Menschen sieht der Alltag so aus: Morgens mit dem Auto zur Arbeit, viele Stunden vor dem Computer, im Besprechungsraum oder in einer stickigen Produktionshalle, nach Feierabend die Kinder von der Schule oder dem Kindergarten abholen, zu den jeweiligen Nachmittagsaktivitäten …

Raus in die Natur gegen Stress Weiterlesen »

Wie Sie mit richtigem Trinken Stress reduzieren können

Stressbewältigung beinhaltet mehr als nur Entspannung, Bewegung und mentale Aspekte. Auch mit Kleinigkeiten kann man dafür sorgen, dass wir unseren alltäglichen Stress reduzieren. Heute möchte ich Ihnen vorstellen, wie Sie mit dem richtigen Trinken einen kleinen Teil dazu beitragen können, Ihren Stress zu reduzieren. Wenn wir im Stress sind, vergessen wir oft das Trinken. Unser …

Wie Sie mit richtigem Trinken Stress reduzieren können Weiterlesen »

Wir fühlen was wir denken – oder Gedanken gestalten unsere Realität

Heute möchte ich darüber schreiben, wie Ihre Gedanken Ihr (Stress-) Erleben und Ihr (Stress-) Verhalten beeinflussen. Stellen Sie sich einmal vor, sie hätten eine bestimmte Aufgabe zu bewältigen. Das kann etwas sein, was für Sie neu ist und sie noch nicht gemacht haben. Oder auch ein höheres Arbeitspensum als gewöhnlich. Je länger Sie darüber nachdenken, …

Wir fühlen was wir denken – oder Gedanken gestalten unsere Realität Weiterlesen »

Stressresistenz erhöhen durch richtiges Atmen

Stressresistenz erhöhen durch Atmen? Geht das überhaupt? Atmen tun wir ja alle, irgendwie, unbewusst und automatisch. Es lohnt sich aber unserer Atmung ein wenig mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Denn Atmen ist viel mehr als der Austausch von Gas im Körper. Die Atmung kann zur Entsäuerung des Körpers beitragen. (Kohlensäure wird in Form von Kohlendioxid ausgeatmet) …

Stressresistenz erhöhen durch richtiges Atmen Weiterlesen »